- Konwicki
- Konwicki[-'vitski], Tadeusz, polnischer Schriftsteller und Filmregisseur, * Nowa Wilejka (heute zu Vilnius) 22. 6. 1926; behandelt in seiner Prosa die Kindheit in Litauen und v. a. Probleme der Nachkriegsgeneration, wobei er eine Welt zwischen Traum und Wirklichkeit und voller Angst zeichnet, überschattet von der traumatischen Vergangenheit des Krieges, der deutschen Besatzung und den innerpoln. Kämpfen nach 1945. In seinen späteren Romanen gestaltet er kritisch die zeitgenössische polnische Wirklichkeit; Verfasser von Drehbüchern sowie Filmregisseur; auch Filmdarsteller.Werke: Romane: Przy budowie (1950; deutsch Die neue Strecke); Sennik współczesny (1963; deutsch Modernes Traumbuch); Wniebowstąpienie (1967; deutsch Auf der Spitze des Kulturpalastes); Nic albo nic (1971; deutsch Angst hat große Augen); Kronika wypadków miłosnych (1974; deutsch Chronik der Liebesunfälle); Kompleks Polski (1977); Mała Apokalipsa (1979; deutsch Die polnische Apokalypse); Bohiń (1987); Zorze wieczorne (1991); Czytadło (1992); Pamflet na samego siebie (1995).Filme: Der letzte Sommertag (1958, mit Jan Laskowski); Allerseelen (1962); Salto (1965); Wie fern, wie nah. .. (1972); Dolina Issy (1982); Lawa (1989).S. Nowicki: Półwieku czyśćca (London 1986).
Universal-Lexikon. 2012.